

Wo kommt immer etwas Feines raus?
Ihren Ideen sollten keine Grenzen gesetzt werden und deshalb nehmen wir uns gerade in der Planungsphase genügend Zeit.
Es ist unser Anspruch, Ihren ganz persönlichen Geschmack zu verwirklichen.
Schmökern Sie in unserer Projekt-Gallerie und lassen Sie sich inspirieren!
die schlanke Robinie
Es war eine technische Herausforderung, auf der bestehenden Terrasse aus Betonplatten ein Holzdeck zu errichten und damit an die Türschwelle anzuschließen.
Durch die minimale Aufbauhöhe von nur 8 Zentimetern und die schmale Lattung wirkt diese Terrasse ganz besonders elegant.


ein bisschen träumen
Der geschwungene Pfad, gesäumt von Säulen, führt vorbei an einem Brunnen mit Wasserspiel. Dahinter links und rechts Terrassen aus Granitstein - kleine Oasen der Ruhe, die zum Entspannen einladen.
Im Hintergrund ein Pavillon. Hier blieben keine Wünsche offen.
ein Kino unter Sternen
Wo früher eine Holzterrasse war ruhen jetzt große Platten aus Feinsteinzeug auf Stelzlagern.
Eine Dachterrasse der ganz besonders feinen Art mit Ausblick auf die Donau.
​


ein Römer im Speckgürtel
Erst die fachgerechte Verlegung in ein Dränmörtelbett macht den Travertin auch rund um Wien frostsicher.
Besonders gut kommt er zur Geltung wenn er im römischen Verband verlegt wird.
moderne Architektur
Unserem Kunden waren exakte Maße für sein Hochbeet wichtig. Es sollten klare Linien werden. Die Ausrichtung für die perfekte Sonneneinstrahlung wurde ebenso kalkuliert wie die Innenmaße um den Pflanzbestand darauf abstimmen zu können.


Wohnhausanlage, 1220
Wie im Kleinen so auch im Großen.
Die Außenanlagen dieser Wohnhausanlage umfassten 12.000 m2.
Wir setzten 3 km Randsteine, verlegten 3.000 m2 Pflastersteine, steckten 4.000 Tulpenzwiebel und pflanzten 35 Bäume. Unter anderem.
die pure Romantik
Wenn lang gehegte Träume schließlich verwirklicht werden ...


wo das Boot wohnt
Wer ein Boot sein Eigen nennt, wird nachvollziehen können, warum dieses Carport ganz besonders groß dimensioniert wurde.
Es misst zwölf mal sechs Meter und wurde mit einem extensiven Gründach versehen.
herzlich willkommen
Der Untergrund hatte sich über die Jahre gesenkt, die Waschbetonplatten lagen inzwischen etwas schief.
Wir haben den Unterbau erneuert, Randsteine in Beton gesetzt und einen Pflasterstein gewählt, der farblich absolut hervorragend zu dem gefliesten Eingangsbereich passt.


zwecks Information
Ja, wir verlegen Rollrasen.
einstürzende Altbauten
Eines Tages war die Front eingestürzt - nur noch die Kellerröhre war intakt.
Wir haben alles erhaltenswerte aus der Ruine wieder zu Baumaterial gemacht: Der ehemalige Türstock wurde zur Treppe, lose Ziegelsteine stützen den Hang seitlich ab.


heimkommen
Die geklebten Waschbetonplatten sollten entfernt und dafür derselbe Stein wie in der Einfahrt verlegt werden.
Außerdem wurde der Pflasterbereich vergrößert, ein Schachtdeckel verbaut und die Regenrinne an den Kanal angeschlossen.
die Hollywood-Treppe
Die Böschung wurde abgetragen und Stützmauern eingezogen.
Die Treppe schlängelt sich elegant den Hügel hinauf, Stufe Nummer 7 verbindet sich harmonisch mit der neuen Terrassen-Ebene, die als bequemes Hochbeet fungiert.


anthrazit im Splittbett
Modern und zeitlos, der Farbton liegt im Trend.
verkleideter Beton
So wird aus ehemals rohem Schalbeton eine komfortable Treppe.
Besonderer Vorteil: Wer beim Stufenmaß nicht richtig aufgepasst hat, kann durch den Belag noch so einiges ausbessern.


ein lauschiges Platzerl
Wo unter dem Baum im Schatten der Rasen nicht so richtig wachsen will bietet sich ein gepflastertes Plätzchen fabelhaft an.